Batterierücknahme & Batteriegesetz (BattG)
Als Vertreiber von Batterien und Akkumulatoren im Sinne des deutschen Batteriegesetzes (BattG) sind wir, die Blackfridays UG (haftungsbeschränkt), verpflichtet, Altbatterien zurückzunehmen und einer umweltgerechten Verwertung zuzuführen. Nachfolgend informieren wir Sie umfassend über Ihre Rechte und unser Rücknahmesystem.
1. Rechtsgrundlagen
Batteriegesetz (BattG): Gesetz über das Inverkehrbringen, die Rücknahme und die umweltverträgliche Entsorgung von Batterien und Akkumulatoren.
EU-Batterierichtlinie 2006/66/EG: Europäische Vorschrift zur Verringerung der Umweltbelastung durch Batterien.
Registrierung bei der Stiftung Elektro-Altgeräte Register (EAR): Wir sind als Vertreiber registriert und erfüllen damit unsere Meldepflichten.
2. Begriffsbestimmung
Batterien und Akkumulatoren im Sinne des BattG sind alle Primärbatterien (nicht wiederaufladbar) und Sekundärbatterien/Akkumulatoren (wiederaufladbar), sowohl einzeln als auch in Geräten verbaut.
3. Kennzeichnung
Neue Batterien und Akkus, die wir in Verkehr bringen, tragen das Symbol der durchgestrichenen Mülltonne sowie die chemische Kurzbezeichnung:
Li-Ion
für Lithium-IonenNiMH
für Nickel-MetallhydridPb
für Blei
Zudem ist auf der Verpackung oder den Begleitpapieren auf die kostenlose Rückgabemöglichkeit hinzuweisen.
4. Rücknahmepflicht
Sie können Altbatterien, die wir in Verkehr gebracht haben, kostenlos an uns zurückgeben:
Versand mit Rücksendeetikett
Fordern Sie per E-Mail Ihr kostenfreies Rücksendeetikett an: [email protected]. Verpacken Sie die Altbatterien sicher und geben Sie das Paket bei Ihrer Postfiliale ab.Abgabe bei kommunalen Sammelstellen
Altbatterien können auch bei öffentlichen Sammelstellen oder Wertstoffhöfen abgegeben werden.Rückgabe bei Neubestellung
Bei Lieferung einer neuen Batterie-/Gerätebestellung nehmen wir Ihr Altgerät 1:1 kostenfrei zurück.
5. Informationspflichten
Wir informieren Sie beim Inverkehrbringen schriftlich oder elektronisch darüber, dass Sie Altbatterien kostenfrei zurückgeben können und welche Gefahren von unsachgemäßer Entsorgung ausgehen (z. B. Umweltbelastung, Brandgefahr).
6. Umweltgerechte Verwertung
Die gesammelten Altbatterien werden an zertifizierte Entsorgungsfachbetriebe übergeben:
Trennung der Batterietypen nach chemischer Zusammensetzung
Rückgewinnung wertvoller Rohstoffe (Metalle, Kunststoffe)
Entsorgung umweltgefährdender Bestandteile
7. Dokumentations- & Nachweispflichten
Wir dokumentieren alle Rücknahmemengen und melden diese jährlich an die zuständige Behörde (Stiftung EAR), um unsere Pflichten gemäß §§ 10–12 BattG zu erfüllen.
8. Kontakt bei Fragen
Blackfridays UG (haftungsbeschränkt)
An der Kolonnade 6, 10117 Berlin
E-Mail: [email protected]
Telefon:030-75437343
Stand: Juli 2025